K-POP DANCE
Dortmund
Dortmund
Lerne die aktuellen KPOP Choreos mit unserem K-Pop Trainer Team!
NEU ab 13.8.22
K-POP in Dortmund
Fitness-Wellness Center Wischlingen
Höfkerstraße 12
44149 Dortmund
Beschreibung:
Bitte nutzt den grünen Bereich der Anlage "FITNESSCENTER" als Eingang.
Dies ist die Eingangstür zum Kursbereich!
K-POP in Dortmund
Fitness-Wellness Center Wischlingen
Höfkerstraße 12
44149 Dortmund
Beschreibung:
Bitte nutzt den grünen Bereich der Anlage "FITNESSCENTER" als Eingang.
Dies ist die Eingangstür zum Kursbereich!
Parken:
kostenlos direkt auf dem hauseigenen Parkplatz
Anfahrt:
SBahn: S2 Haltestelle: Dortmund Wischlingen
Bus: 446 oder 465 Haltestelle Wischlingen
von dort 4 Minuten Fussweg zum Fitness Center!
kostenlos direkt auf dem hauseigenen Parkplatz
Anfahrt:
SBahn: S2 Haltestelle: Dortmund Wischlingen
Bus: 446 oder 465 Haltestelle Wischlingen
von dort 4 Minuten Fussweg zum Fitness Center!
Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Verträge ab 1.3.2022
Allgemeines zu den Kursen : Der Einstieg in den ausgewählten Kurs ist jederzeit möglich. Der Wechsel von Kursen (Zeiten oder Art des Kurses) ist in Absprache mit uns möglich. Der Unterricht findet wöchentlich statt (jedoch nicht innerhalb der Schul-Ferien und an ges. Feiertagen).
1. Der Vertrag beinhaltet eine Unterrichtseinheit pro Woche zum gebuchtem Kurs. (Der Unterricht entfällt an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien) 2. Änderungen der Kurszeiten und Kursgebühren seitens HOPSPOT Tanzstudio werden rechtzeitig vor Kündigungsfrist den Vertragspartnern schriftlich mitgeteilt. 3. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Sie wird per Einzugsermächtigung (monatliche Zahlung, inkl. Schulferien) mit Beginn des Vertrages abgebucht. 4. Zwischen den Kursen kann nicht hin und her gewechselt werden. Die Anmeldung gilt nur für den ausgewählten Kurs 5. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 6 Monate. 6. Danach geht er in ein ubefristetes Vertragsverhältnis über. 7. Die Kündigungsfrist nach Ablauf der 6 Monate beträgt 4 Wochen und muß schriftlich über das Kündigungsformular der Homepage erfolgen. Die Kündigung wird mit einer schriftlichen Bestätigung unsererseits wirksam. 8. Die Daten der Anmeldung werden ausschließlich zu organisatorischen Zwecken in unserem PC gespeichert. Eine Weitergabe der Daten findet selbstverständlich nicht statt. 9. Die Ausübung des Tanzsportes in Räumen des HOPSPOT Tanzstudios geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht vom Tanzstudio oder deren Mitarbeitern zu vertreten sind, ist jede Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung für die Beschädigung von Garderobe oder deren Verlust sowie den Verlust von Geld und Wertgegenständen wird nicht übernommen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Verträge vor dem 1.3.2022
1. Der Vertrag beinhaltet eine Unterrichtseinheit pro Woche zum gebuchtem Kurs.
(Der Unterricht entfällt an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien)
2. Änderungen der Kurszeiten und Kursgebühren seitens Hop Spot Tanzstudio werden rechtzeitig vor Kündigungsfrist den Vertragspartnern schriftlich mitgeteilt.
3. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Sie wird per Einzugsermächtigung (monatliche Zahlung, inkl. Schulferien) mit Beginn des Vertrages abgebucht.
4. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 3 Monate.
5. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 3 Monate, wenn er nicht vorher fristgerecht gekündigt wird.
6. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Vertragsende und muß schriftlich per Email gesendet und der Erhalt bestätigt werden.
7. Die Daten der Anmeldung werden ausschließlich zu organisatorischen Zwecken in unserem PC gespeichert. Eine Weitergabe der Daten findet selbstverständlich nicht statt.
8. Die Ausübung des Tanzsportes in Räumen des Hop Spot Tanzstudios geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht vom Tanzstudio oder deren Mitarbeitern zu vertreten sind, ist jede Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung für die Beschädigung von Garderobe oder deren Verlust sowie den Verlust von Geld und Wertgegenständen wird nicht übernommen.
9. Die Kursgebühr wird per Lastschriftverfahren automatisch von dem angegebenen Konto eingezogen. Sollte der Beitrag wegen fehlender Deckung des Kontos oder sonstigen Gründen nicht abgebucht werden können oder zurück gebucht werden, entstehen seitens der Geldinstitute Gebühren, die wir an den/die Vertragspartner/in weiter berechnen müssen. Bitte beachten sie, dass in diesem Fall eine Mahnung an die angegeben Email und per Whats App an die angegeben Telefonnumer verschickt wird, mit der Bitte, den offenen Betrag innerhalb von 7 Tagen zu überweisen. Danach wird (im Falle des weiterhin fehlenden Beitrags) automatisch ein Inkasso Unternehmen beauftagt unsere Forderung umzusetzen. Die dabei entstehenden Kosten gehen ebenfalls zu lasten des/der Vertragspartners/in.
Allgemeines zu den Kursen : Der Einstieg in den ausgewählten Kurs ist jederzeit möglich. Der Wechsel von Kursen (Zeiten oder Art des Kurses) ist in Absprache mit uns möglich. Der Unterricht findet wöchentlich statt (jedoch nicht innerhalb der Schul-Ferien und an ges. Feiertagen).
1. Der Vertrag beinhaltet eine Unterrichtseinheit pro Woche zum gebuchtem Kurs. (Der Unterricht entfällt an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien) 2. Änderungen der Kurszeiten und Kursgebühren seitens HOPSPOT Tanzstudio werden rechtzeitig vor Kündigungsfrist den Vertragspartnern schriftlich mitgeteilt. 3. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Sie wird per Einzugsermächtigung (monatliche Zahlung, inkl. Schulferien) mit Beginn des Vertrages abgebucht. 4. Zwischen den Kursen kann nicht hin und her gewechselt werden. Die Anmeldung gilt nur für den ausgewählten Kurs 5. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 6 Monate. 6. Danach geht er in ein ubefristetes Vertragsverhältnis über. 7. Die Kündigungsfrist nach Ablauf der 6 Monate beträgt 4 Wochen und muß schriftlich über das Kündigungsformular der Homepage erfolgen. Die Kündigung wird mit einer schriftlichen Bestätigung unsererseits wirksam. 8. Die Daten der Anmeldung werden ausschließlich zu organisatorischen Zwecken in unserem PC gespeichert. Eine Weitergabe der Daten findet selbstverständlich nicht statt. 9. Die Ausübung des Tanzsportes in Räumen des HOPSPOT Tanzstudios geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht vom Tanzstudio oder deren Mitarbeitern zu vertreten sind, ist jede Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung für die Beschädigung von Garderobe oder deren Verlust sowie den Verlust von Geld und Wertgegenständen wird nicht übernommen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Verträge vor dem 1.3.2022
1. Der Vertrag beinhaltet eine Unterrichtseinheit pro Woche zum gebuchtem Kurs.
(Der Unterricht entfällt an gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien)
2. Änderungen der Kurszeiten und Kursgebühren seitens Hop Spot Tanzstudio werden rechtzeitig vor Kündigungsfrist den Vertragspartnern schriftlich mitgeteilt.
3. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Sie wird per Einzugsermächtigung (monatliche Zahlung, inkl. Schulferien) mit Beginn des Vertrages abgebucht.
4. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt 3 Monate.
5. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 3 Monate, wenn er nicht vorher fristgerecht gekündigt wird.
6. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Vertragsende und muß schriftlich per Email gesendet und der Erhalt bestätigt werden.
7. Die Daten der Anmeldung werden ausschließlich zu organisatorischen Zwecken in unserem PC gespeichert. Eine Weitergabe der Daten findet selbstverständlich nicht statt.
8. Die Ausübung des Tanzsportes in Räumen des Hop Spot Tanzstudios geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht vom Tanzstudio oder deren Mitarbeitern zu vertreten sind, ist jede Haftung ausgeschlossen. Eine Haftung für die Beschädigung von Garderobe oder deren Verlust sowie den Verlust von Geld und Wertgegenständen wird nicht übernommen.
9. Die Kursgebühr wird per Lastschriftverfahren automatisch von dem angegebenen Konto eingezogen. Sollte der Beitrag wegen fehlender Deckung des Kontos oder sonstigen Gründen nicht abgebucht werden können oder zurück gebucht werden, entstehen seitens der Geldinstitute Gebühren, die wir an den/die Vertragspartner/in weiter berechnen müssen. Bitte beachten sie, dass in diesem Fall eine Mahnung an die angegeben Email und per Whats App an die angegeben Telefonnumer verschickt wird, mit der Bitte, den offenen Betrag innerhalb von 7 Tagen zu überweisen. Danach wird (im Falle des weiterhin fehlenden Beitrags) automatisch ein Inkasso Unternehmen beauftagt unsere Forderung umzusetzen. Die dabei entstehenden Kosten gehen ebenfalls zu lasten des/der Vertragspartners/in.